Inhaltsverzeichnis

Was ist besser Wodka oder Whisky
?
Die Frage lässt sich vielleicht beantworten, wenn Sie die wichtigsten Merkmale von Whisky
und Wodka gegenüberstellen. Aber der Genuss von Spirituosen ist Geschmacksache, daher ist eine exakte Antwort nicht möglich.
-
Technologie
Wodka ist eine Mischung aus nahezu absolut reinem Ethylalkohol und Wasser in einem Verhältnis von 40:60 (40%). Einige Varietäten von Wodka haben einen anderen Alkoholanteil, auch gibt es solche mit aromatischen Zusätzen. Der pure Genuss ist auch heute noch eher im Territorium der ehemaligen UdSSR verbreitet. In Europa und den Vereinigten Staaten gilt er als ideale Basis für Cocktails, da er keinen typischen Geruch oder Geschmack hat.
Whisky ist eine Spirituose aus Gerste, Roggen oder Mais, das zunächst durch Mälzen (Keimung des Getreide) chemisch verändert wird. Diese Fermentation beeinflusst den Geschmack des Destillats. Hinzu kommen die Aromen, die durch das Lagern für viele Jahre in Eichenfässern auf die Spirituose übergehen. Der Alkoholgehalt reicht von 40 bis 60 Prozent. Der Geschmack hängt nicht nur von der Qualität der Rohstoffe ab, auch die Destillation und die Reifung in de Fässern ist von großer Bedeutung. Jede Region hat ihre eigenen Anforderungen an die Produktionstechnologie, es gibt keinen einheitlichen Standard. Whisky wird traditionell in Irland, Schottland, USA, Kanada und Japan hergestellt.
Für die Produktions von Whisky kommen nur wenige Getreidearten infrage. Dieser Umstand erhöht die Produktionskosten. Der Alkohol des Wodkas kann aus jeder essbaren Pflanze wie Kartoffel, Mais, Zuckerrüben oder Erbsen entstehen.
-
Sensorische Eigenschaften
Bei Whisky gibt es einen Vielzahl von Farb-, Geruchs- und Geschmacksvarianten, die zum Teil von der Reifung im Fass herrühren. Die Farbe reicht von gelb bis braun, der Geschmack von mild bis rauchig hart. Je nach Region sind unterschiedliche Geschmacksrichtungen üblich. Whiskys von der Insel Islay (Innere Hebriden) gelten aus besonders stark und zeichnen sich durch Rauch- oder Torfaromen aus.
Ein guter Wodka sollte immer mäßig stark sein. Er ist transparent und klar wie Wasser, dabei darf die Spirituose keinen Geschmack oder Geruch haben.
-
Die Genusskultur
In diesem Aspekt unterscheiden sich Wodka und Whisky grundlegend. In Russland ist es üblich, Wodka während eines Festmahls in großen Mengen auf Ex zu trinken. Sein Geschmack ist nicht wichtig, die Hauptsache ist das Ergebnis (der Rausch), ein gutes Essen und eine fröhliche Gesellschaft.
Whisky ist besser geeignet für Menschen, die an einem ruhigen Ort sich Zeit für ein Gespräch nehmen oder sich dem Kartenspiel hingeben. Die Spirituose wird aus speziellen breiten Gläsern in kleinen Schlucken getrunken. Man versucht die bestimmten Aromen und den Geschmack zu genießen. Kenner lehnen es ab Whisky zu Verdünnen oder zum Essen zu trinken. Nichts soll die Wahrnehmung beeinträchtigt. Nach dem Verkosten diskutieren sie über das Getränk und vergleichen die Marken miteinander.
Bei lauten Partys, deren Teilnehmer keine Experten für alkoholische Getränke sind, ist Wodka die bessere Wahl. Im kleinen Kreis von Freunden bereichert eine gute Flasche Whisky die Diskussion.
-
Rausch und ein Kater
Das subjektive Empfinden ist schwer zu analysieren. Rausch und Kater hängen außerdem von vielen Faktoren ab. Die Konzentration von Fremdstoffen hat großen Einfluss darauf, im positiven wie im negativen Sinn.
Je nach Qualität können die Fremdstoffe im Whisky, Rausch wie Kater verstärken oder mildern. Ein schlechten Whiskys kann daher zu einer schnellen Vergiftung mit einem starken Rausch und einem schweren Kater am nächsten Tag führen. Ein guter Whisky bewirkt das Gegenteil. Bei Wodka ist die Wirkung weitgehend konstant, da er aus reinem Alkohol besteht.
Abschließend ist zu sagen, dass jeder selbst entscheiden muss, ob er Wodka oder Whisky bevorzugt. Natürlich wirken sich auch finanzielle Aspekte, die Art des Festes und der Firma auf die Entscheidung aus. Beide Getränke sind es Wert auf Ihrem Tisch zu stehen.
Sie kennen nun die Unterschiede und müssen für sich entscheiden, ob Wodka oder Whisky die bessere Wahl ist.